GREEN YOGA
Eine Ausbildung für YogalehrerInnen
BASICS – KONZEPTE – PROJEKTE
Ein Jahr
Projekte, Videos, Kursbücher, Zoom Meetings, Didaktische Konzepte, Austausch, Marketing

Gutes
aus der Natur
Lerne während eines Jahres Pflanzen kennen und lege dir eine Heilpflanzen-Apotheke in Form von Tees, Mazeraten, Ölen, Tinkturen, Oxymel oder alkoholfreien Verjus an.

Green Yoga
Erarbeite dir im Austausch mit anderen YogalehrerInnen eigene Konzepte und tausche dich aus.

Projekte
Arbeite ein Jahr lang an eigenen Projekten und präsentierte zum Schluss dein Jahresprojekt der Gruppe.
Eine Ausbildung in drei Teilen
Ist eine Ausbildung, die nur für YogalehrerInnen ist. Während eines Jahres findest du in der Natur wichtige Heilpflanzen, überlegst. zusammen mit anderen, wie man das Wissen rund um die Pflanzen und die Qualitäten der Jahreszeiten mit in die Yogapraxis einfließen lassen kann. Darüber hinaus möchtest du vielleicht Workshops zu „Yogi Tees“, Kosmetik, Wildkräuterküche, Chakra-Öle, Räuchern unv, anbieten. Dann ist diese Ausbildung genau die richtige für dich! Klicke dich durch die einzelnen Blöcke in diesem Abschnitt durch, um einen Überblick zu bekommen.
Der Heilpflanzenkurs besteht aus insgesamt 9 Videos, die du im Laufe des Jahres zu jeder Zeit anschauen kannst. In den Videos werden, je nach Jahreszeit, einfach zu findende und wichtige Heilpflanzen besprochen, sowie wie man sie weiter verarbeiten kann. Es gibt je nach Jahreszeit unterschiedliche Schwerpunkte. Dazu gibt es Kursbücher, die du als PDF herunter laden und ausdrucken kannst. Dieser Heilpflanzenkurs bildet die Basis für die Weiterbildung.
Die Ausbildung besteht aus 6 einzelnen Zoom Meetings, in denen du dich zum zuvor Gelernten austauschst. Du erarbeitest in Kleingruppen Didiaktische Konzepte für deine GREEN YOGA Praxis.
Darüber hinaus arbeitest du im Laufe des Jahres an mehreren kleinen Projekten und einem umfangreicheren Projekt, das du am Ender Ausbildung präsentierst.
Du kannst an mehreren kleineren Projekten arbeiten, sie per Video oder Fotografie dokumentieren und kannst somit schon mal eine Grundlage für das Marketing eigener Kurse zum Beispiel schaffen.
Zum Kursende präsentierst du ein umfangreicheres Projekt. Das kann zum Beispiel ein Kochbuch, ein eigener Kräutergarten, eine Jahrestinktur oder etwas ganz anderes sein.
Die Basis
Der Heilpflanzenkurs

- Teeapotheke
- Inhaltsstoffe
- Pflanzensekundärstoffe
- Tee, Dekokt, Mazerat, Tinktur
- Sammeln
- Trocknen
- Lagern

- Kosmetik
- Inhaltsstoffe
- Fette Öle
- Ätherische Öle
- Seelendüfte
- Naturparfum
- Chakra Öl
- Raumspray
- Wildkräuterküche

- Räuchern
- Räucherkunde
- Rituale
- Superfoods
- Wurzeln
- Jahreskreisfeste
- Pflanzendevas
Die Pflanzen
Deine Ausbildung

- Didaktische Konzepte
- Philosophische Grundlagen
- Austausch in Kleingruppen
- strukturierte Planung
- durchdachte Organisation
- Ideen für die Preisgestaltung
- Marketingstrategien für deine Kurse
Du bekommst in der Ausbildung
- 13 Videos
- 5 Kursbücher
- 5 Zoom Ausbildungsmeetings
- 4 Coachings
- viel Platz für deine Fragen
- umfangreiches Wissen
- Austausch in der Gruppe
- Inspirationen
- Raum für die Ausarbeitung deiner Didaktischen Konzepte
- Rohstofflisten
- Bezugsadressen
- Materiallisten
- viele Tipps aus der Praxis
- noch mehr Rezepte
- Aufgaben
Projekte







- Einzelne Projekte, wie eine Teemischung, ein Gesichtsöl, Raumspray, ein Wildkräutergericht
- Ein Projekt, das dich über das ganze Jahr begleitet und du dir selbst aussuchst
- Sammlung mehrerer didaktischer Konzepte zu Projekten, Kursen und Jahresprojekten
- Präsentation deiner Projekte
Mögliche Projekte
- energetische Tinkturen
- Kräuterbuch
- Wildkräutergarten
- Herbarium
- Kosmetik aus der Natur
- Kräuterlandkarte
- Sammelpläne
- Yoga und Jahreskreisfeste
- uvm.
Ich bin Alexandra Schmitz
seit 2014 Yogalehrerin
seit 2006 Lehrerin
Ich entwickle gerne Konzepte und Projekte. In dieser Ausbildung lege ich Wert auf gegenseitigen Austausch und eine interaktive Wissensvermittlung.

Wie geht es weiter?
Ich schalte dich kostenlos für alle Kursvideos frei!
Ich schlage dir vor, dich erst einmal zu orientieren. Dazu kannst du die Videoseite mit allen Kursinhalten bei mir per Email anfordern, sofern du eine abgeschlossene YogalehrerInnen Ausbildung hast.
FAQs